Schwerpunkte des Fördervereins
> Förderung der Mobilität durch Beschaffung von Kleinbussen
Der Verein stellt der Schule Kleinbusse zur Verfügung, die für den Behindertentransport ausgerüstet sind. Diese Busse sind dringend erforderlich. Sowohl unterrichtliche Veranstaltungen, wie Schullandheimaufenthalte, Sportfeste, Besuche von Konzerten, Theater u.a. könnten ohne diese Fahrzeuge nicht durchgeführt werden.
> Unterstützung von bedürftigen Schüler*innen im Einzelfall
Der Förderverein möchte sicherstellen, dass kein Kind aus finanziellen Gründen an einer schulischen Veranstaltung, wie z.B. einem Schullandheimaufenthalt nicht teilnehmen kann.
> Öffentlichkeitsarbeit
Durch Informationsveranstaltungen, Fortbildungen und Publikationen soll auf die Entwicklung und die Probleme im Zusammenhang von Aktivität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden.
> Finanzierung innovativer Fördermöglichkeiten im Unterricht
Die Entwicklung elektronischer Medien, Therapieangebote und Methoden zur Förderung vor allem auch umfassend behinderter Schüler*innen erfordert immer wieder erhebliche Investitionen. Der Förderverein möchte der Schule Mittel zur Verfügung stellen, um an aktuellen Entwicklungen mitwirken zu können.
Infobroschüre Förderverein Link >>>
Kontakt und Vorstand
Postadresse
Förderverein der Esther-Weber-Schule e.V.
c/o Esther-Weber-Schule
In der Kohlgube 5
79312 Emmendingen
07641-46070
foerderverein@esther-weber-schule.de
1, Vorsitzende
Stephanie Drews
Schützenstr. 19c
79341 Kenzingen
foerderverein@esther-weber-schule.de
2. Vorsitzende
Annette Bumann
Lazariterstr. 43
79189 Bad Krozingen
Annette.Bumann@esther-weber-schule.de
Veranstaltungen des Fördervereins
Termin der nächsten Mitgliederversammlung:
28.09.2021 um 19:00 Uhr in der Esther-Weber-Schule